Workshops für Lehrlinge
Sicherheit in meiner persönlichen & digitalen WELT
Sicherheit in der analogen & digitalen Kommunikation
Meine persönliche analoge & digitale Visitenkarte
"Unsere Workshops sind zu 75% förderungsfähig, gemäß den Richtlinien des Lehrlingsstelle – Förderservice der Wirtschaftskammer Tirol."
Sicherheit in meiner persönlichen & digitalen Welt
In diesem Workshop verknüpfen wir die digitale Welt mit der Analogen. Neben Basiswissen zur sicheren Internetnutzung, lernen die Lehrlinge in ihren Rollen als Privatperson und Angestellte, angepasst in sozialen Netzwerken zu kommunizieren und agieren. Die sichere Nutzung digitaler Medien gewinnt in der modernen Welt zunehmend an Bedeutung und ist auch immer Ausdruck der Persönlichkeit. Speziell die Möglichkeiten, wie ich mit meinen persönlichen Daten umgehen sollte und was die negativen Konsequenzen sein können, rücken hier in den Fokus.
Sicherheit in der analogen & digitalen Kommunikation
Der Umgang mit der analogen & digitalen Kommunikation soll gelernt sein und erfordert oft sehr viel Erfahrung. Besonders die digitale Kommunikation hat sich in den letzten Jahren immens gesteigert. Zu kommunizieren, ohne sein gegenüber zu sehen, ist risikobehaftet und führt schnell zu Missverständnissen, die für das Betriebsklima und die Produktion kontraproduktiv sein können. Ein wichtiges Werkzeug zur Konfliktaustragung ist die zwischenmenschliche Kommunikation. Wir kommunizieren nicht nur verbal (Fakten, Gedanken), sondern auch nonverbal — also über Mimik, Gestik und Körperhaltung. Das Bewusstsein darüber kann maßgeblich zur Konfliktlösung beitragen und meine persönliche Kommunikation unterstützen. Dabei ist auch wichtig, welche analogen & digitalen Kommunikationsmittel ich nutze.
Meine persönliche analoge & digitale Visitenkarte
Die Komponenten der analogen und digitalen Zusammenarbeit, der klaren Kommunikation und des Miteinander sind in unserem Alltag enorm wichtig. Auch in schwierigen Zeiten und mit neuen Arbeitsweisen dürfen diese Faktoren nicht zu kurz kommen. Dabei ist es wichtig, auf sich selbst zu achten, das persönliche Profil zu schärfen und auch in der digitalen Welt selbstbewusst aufzutreten! In diesem Modul begleiten wir Menschen bei ihrer digitalen & analogen Visitenkarte, schärfen den persönlichen Auftritt und unterstützen die persönlichen Rollen klar zu zeigen.
Workshops für AusbildnerInnen
Digitale Balance am Arbeitsplatz
Digitale Balance am Arbeitsplatz
Smartphones haben unsere Art zu kommunizieren, zu arbeiten und Informationen auszutauschen revolutioniert. LehrlingsausbildnerInnen spielen eine wichtige Rolle als Vertrauenspersonen und Vorbilder für die jungen Menschen, die sie betreuen. Doch wie kann man sicherstellen, dass die Nutzung von Smartphones am Arbeitsplatz verantwortungsvoll erfolgt?
Unser Workshop bietet eine interaktive und praxisnahe Lernumgebung, in der Erfahrungen ausgetauscht und wertvolle Kenntnisse gewonnen werden, die den Ausbildungsalltag unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um eine gesunde Balance zwischen Technologie und Arbeitsplatzkultur zu finden.
LET'S WORK TOGETHER
Sicherheit, Kommunikation, Erfolg im digitalen Zeitalter!